22.07.24 | 08:30 bis 26.07.24 | 14:00
Zum Kalender hinzufügen
Berlin

Technik-Camp I in den Sommerferien

Was macht eigentlich eine Zerspanungsmechanikerin, Werkzeugmechanikerin, Mechatronikerin oder Elektronikerin für Betriebstechnik? Beim kostenfreien ,,Technik-Camp I in den Sommerferien” können MINT-interessierte Schülerinnen und Schüler dies herausfinden.

Veranstaltet wird das Technik-Camp I in den Sommerferien von girlsatec vom 22. bis 26. Juli 2024 beim ABB Ausbildungszentrum Berlin und richtet sich Schülerinnen und Schüler (ab Klasse 5).

Inhalte des Technik-Camps:

Im girlsatec-Technik-Camp können sich die Teilnehmer*innen unter Anleitung von einer/m Ausbilder/in und Auszubildenden technisch ausprobieren und dabei:

  • Arbeitstechniken wie Biegen und Feilen ausprobieren
  • Grundlagen des Programmierens kennenlernen
  • erste eigene kleine Projekte löten.
  • sich mit Auszubildenden und den girlsatec-Botschafterinnen austauschen
 

Zudem besuchenn alle Technik-Camperinnen und -Camper gemeinsam ein oder zwei Berliner Unternehmen und erhalten dort direkte Einblicke in die Arbeitswelt der Technik.

Für wen?

Für interessierte Schülerinnen und Schüler ab der fünften Schulklasse aller Berliner und Brandenburger Schulen. (Anmeldungen von Schülerinnen haben Vorrang, bei freien Plätzen können auch Schüler an den Camps teilnehmen.)

Was ist noch wichtig?

  • Die Teilnahme am Camp ist kostenfrei.
  • Es findet keine Übernachtung statt.
  • Ein kleines Frühstück bitte selber mitbringen.
  • Ein tägliches Mittagessen wird vom ABB Ausbildungszentrum Berlin gGmbH gestellt.
 

Weitere Informationen und Anmeldung

Weitere Informationen zum Feriencamp finden Sie hier. Zur Anmeldung geht es hier.

Projekt "girlsatec"

Das Projekt „girlsatec – Junge Frauen erobern technische Berufe“ ist gefördert von der Senatsverwaltung für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung und wird aus Landesmitteln finanziert. Projektträger ist das ABB Ausbildungszentrum gGmbH. Um mehr junge Frauen für technische Berufe zu begeistern, unterstützt der Verband der Metall- und Elektroindustrie Berlin-Brandenburg (VME) das Projekt aktiv.

Veranstaltungsort

ABB Ausbildungszentrum,
Lessingstraße 89, 13158 Berlin

Ihre Ansprechpartnerin im Verband

Stefanie Cyzbik
Ausbildungsmanagement, MINT-Förderung
Stefanie
Czybik
Telefon:
+49 30 31005-237
Telefax:
+49 30 31005-166
E-Mail:
Czybik [at] vme-net.de