10.03.25

vocatium Ausbildungspreis Berlin-Brandenburg

UVB und das Institut für Talententwicklung werben mit einem Schreibwettbewerb für Ausbildung – 1.500 Euro Preisgeld

Unternehmen brauchen dringend Nachwuchs. Nur dann können sie ihre Zukunft sichern. Die Unternehmensverbände Berlin-Brandenburg und das Institut für Talententwicklung (IfT) wollen das Thema Berufsausbildung jetzt noch stärker ins Rampenlicht rücken. Dazu organisieren sie in diesem Jahr einen regionalen Schreibwettbewerb für Azubis. Das Thema: „Warum ich meine Ausbildung liebe?“.

Auszubildende und dual Studierende, die in einem Betrieb in Berlin oder Brandenburg arbeiten, können unter dem Motto „Warum ich meine Ausbildung liebe?“ einen Textbeitrag einreichen. Gesucht werden kurze (kreative) Texte (Umfang max. 1 DIN-A4-Seite), in denen die Azubis erzählen, warum sie sich für ihre Ausbildung oder ihr Berufsziel entschieden haben und was ihnen daran besonders gefällt. Das Preisgeld liegt bei 1.500 Euro. Eine Jury wählt die ihrer Meinung nach besten Texte aus. Weitere Infos zum vocatium Ausbildungspreis 2025 stehen in der Ausschreibung.

Der vocatium Ausbildungspreis verfolgt einen zweifachen Zweck:

  1. Die Texte der Azubis sind eine gute Entscheidungshilfe für Schülerinnen und Schüler, die vor ihrer Berufswahl stehen.
  2. Auch die teilnehmenden Azubis profitieren: Durch das Schreiben der Texte werden sie angeregt, ihre Berufswahl zu reflektieren.

 

vocatium, Ausbildungspreis, call to action

 

Einsendevorgaben

  • Text zum Thema "Warum ich meine Ausbildung liebe?"
  • Umfang: 1 DIN-A4-Seite (max. 350 – 550 Wörter)
  • Einsender: Auszubildende/r eines Ausbildungsbetriebes in den Bundesländern Berlin oder Brandenburg
  • Einsendeschluss: 31. Juli 2025
  • Format: pdf-Datei
  • Abgabe: Text und ausgefülltes Bewerbungsformular als Anhang einer E-Mail an ausbildungspreis@if-talent.de

 

Über den vocatium Ausbildungspreis

Das IfT Institut für Talententwicklung organisiert den vocatium Ausbildungspreis. Das IfT befasst sich in einzigartiger Weise mit den Themen Berufsorientierung und Talentförderung. Die Firma ist ein Dienstleister für Schulen und Ausbildungsbetriebe, Fach- und Hochschulen sowie Institutionen, Kammern, Verbände und Regionen. Der vocatium Ausbildungspreis zielt darauf ab, dass die Auszubildenden ihre Berufswahlgründe an Schülerinnenund Schüler im Berufswahlalter weitergeben. Weitere Informationen zum bundesweiten Ausbildungspreis sind hier zu finden.

Jetzt bewerben!

Ihre Ansprechpartner im Verband

Jörg Matern, Unternehmensverbände, Berlin, Brandenburg
Abteilungsleiter Arbeitsmarkt und Bildungspolitik, SCHULEWIRTSCHAFT
Jörg
Matern
Telefon:
+49 30 31005-126
Telefax:
+49 30 31005-240
E-Mail:
Matern [at] vme-net.de
Anke Zeitschel
Ausbildungsmanagement, MINT-Förderung
Anke
Zeitschel
Telefon:
+49 30 31005-237
Telefax:
+49 30 31005-240
E-Mail:
Zeitschel [at] vme-net.de