VME-Publikationen

Hier finden Sie alle aktuellen Informationsdienste, Broschüren und Flyer des Verbands der Metall- und Elektroindustrie Berlin-Brandenburg. Bei Fragen zu einzelnen Publikationen hilft Ihnen unsere Pressestelle gern weiter.

Möchten Sie regelmäßig und aktuell von uns über Neuerungen und Ereignisse in der Tarif-, Wirtschafts-, Arbeitsmarkt-, Sozial-, Bildungs- oder Personalpolitik informiert werden, folgen Sie uns auf Twitter.

VME. Fachkräfte, Broschüre, Titel, Verband der Metall- und Elektroindustrie, Berlin, Brandenburg

Fachkräfte für morgen.

Der VME hilft, die Zukunft zu sichern.

M+E, Zahlenheft, 2023, Gesamtmetall

Die M+E-Industrie

Zahlenheft 2023
© GESAMTMETALL

Der InfoTruck der Metall- und Elektroindustrie

Der InfoTruck der Metall- und Elektroindustrie

Wissen auf Rädern

Vereinbarkeitsmanagement

Beruf, Familie, Pflege – alles vereinbar?

Impulse für eine familienbewusste Personalpolitik

Broschüre Betriebliches Gesundheitsmanagement

Betriebliches Gesundheitsmanagement

Von der Planung bis zur Umsetzung

Digital Labor Empfehlungskatalog

Der Zehn-Punkte-Fahrplan zur digitalen Hauptstadtregion

Wie Wirtschaft, Wissenschaft und Politik den digitalen Wandel gestalten können

Folder Digitallabor

Das VME Digital Labor „Wirtschaft 4.0“

Unsere Arbeitsplattform für die Information und den Austausch zum digitalen Wandel

Folder zum M+E-Netzwerk

Das M+E-Netzwerk

Gemeinsam auf dem Weg zu Industrie 4.0

Willkommen in Berlin und Brandenburg

Für die Zukunft unserer Region: Fachkräfte sichern Innovationen und Arbeitsplätze

Kontakt

Pressestelle des VME
Mo.-Do. von 08:15 Uhr bis 17:00 Uhr
Fr. von 08:15 Uhr bis 15:00 Uhr
Telefon: +49 30 31005-113
Telefax: +49 30 31005-166
E-Mail: Presse@vme-net.de

Außerhalb der Sprechzeiten erreichen Sie unsere Pressestelle unter der Rufnummer +49 172 311 667 3.

Carsten Brönstrup
Abteilungsleiter Presse und Kommunikation, Pressesprecher
Carsten
Brönstrup
Telefon:
+49 30 31005-114
Telefax:
+49 30 31005-166
E-Mail:
Broenstrup [at] vme-net.de