Digitale Bildung

Der digitale Wandel hat längst alle Bereiche der Gesellschaft erfasst. Darauf muss auch das Schulsystem reagieren. Deshalb machen wir uns stark für eine bessere technische Ausstattung der Schulen und für die nötige permanente Qualifizierung der Lehrkräfte. Mit Initiativen und Projekten unterstützen wir die Schulen im digitalen Wandel.

02.01.23
Digital Insights – Zusammen für deine Zukunft
Vor Ort und virtuell bekommen Schüler*innen auch 2023 Einblicke „hinter die Kulissen“ der IT- und Tech-Welt. Lehrkräfte können sich in einer Lounge zur beruflichen Orientierung austauschen.
24.11.22 Online ꟾ MINT-Netz Berlin-Brandenburg
MINT-Netz Berlin-Brandenburg: Partnertreffen
Die Partnerinnen und Partner des Netzwerkes treffen sich zweimal im Jahr, um sich auszutauschen und zu vernetzen. Das nächste Partnertreffen des MINT-Netzes findet am 24. November 2022 erneut virtuell statt.
Zukunft der Arbeit, MINT, Industrie 4.0, Digitalisierung, digitale Arbeit, Roboter, Mensch-Maschine-Interaktion, KI
22.08.22 GLS Campus Berlin
Zusatzqualifikationen für digitale Kompetenzen in der Aus- und Weiterbildung
Das kostenfreies Lehr-Lern-Angebot für Auszubildende und Ausbilder vermittelt, welche Auswirkungen die Digitalisierung auf Unternehmen und deren Mitarbeiter hat und baut gleichzeitig die digitalen Kompetenzen der Teilnehmer auf.
Studentin in der Bibliothek
18.07.22
Live vor Ort: Digital Insights
Digital Insights kann im September zum ersten Mal auch vor Ort erlebt werden. Auf die Teilnehmer*innen wartet ein Mix aus Online- und Vor-Ort-Angeboten bei den Unternehmen.
05.05.22 Online ꟾ MINT-Netz Berlin-Brandenburg
MINT-Netz Berlin-Brandenburg: Partnertreffen
Die Partnerinnen und Partner des Netzwerkes treffen sich zweimal im Jahr, um sich auszutauschen und zu vernetzen. Das nächste Partnertreffen des MINT-Netzes findet am 5. Mai 2022 erneut virtuell statt.
Zukunft der Arbeit, MINT, Industrie 4.0, Digitalisierung, digitale Arbeit, Roboter, Mensch-Maschine-Interaktion, KI
21.04.22
Trainingsangebote für Ausbilderinnen und Ausbilder
Die kostenfreien Trainings zum Thema digitalisierte Arbeitswelt werden im Rahmen des Projekts Q 4.0 angeboten.
06.01.22
Digital Insights – Zusammen für deine Zukunft
Virtuelle Kennenlerntage bieten Schüler*innen Einblicke „hinter die Kulissen“ der IT- und Tech-Welt. Lehrkräfte können sich in einer Lounge zur beruflichen Orientierung austauschen.
04.11.21 Online ꟾ MINT-Netz Berlin-Brandenburg
MINT-Netz Berlin-Brandenburg: Partnertreffen
Die Partnerinnen und Partner des Netzwerkes treffen sich zweimal im Jahr, um sich auszutauschen und zu vernetzen. Das nächste Partnertreffen des MINT-Netzes findet am 4. November 2021 erneut virtuell statt.
Zukunft der Arbeit, MINT, Industrie 4.0, Digitalisierung, digitale Arbeit, Roboter, Mensch-Maschine-Interaktion, KI
23.08.21 GLS Campus Berlin
Zusatzqualifikationen für digitale Kompetenzen in der Aus- und Weiterbildung
Das kostenfreies Lehr-Lern-Angebot für Auszubildende und Ausbilder vermittelt, welche Auswirkungen die Digitalisierung auf Unternehmen und deren Mitarbeiter hat und baut gleichzeitig die digitalen Kompetenzen der Teilnehmer auf.
Robotics; Industrie 4.0; Digitalisierung;
11.06.21 Digitale Fachkonferenz ꟾ NETZWERK Q 4.0
Ausbilden 4.0 - Fit für das digitale Jetzt
Er­fah­ren Sie, wel­che An­for­de­run­gen der di­gi­ta­le Wan­del an die Aus­bil­dung stellt und wie Sie die­se meis­tern.

Kontakt

Thoralf Marks
Berufs-, Schul- und Ausbildungspolitik
Thoralf
Marks
Telefon:
+49 30 31005-209
Telefax:
+49 30 31005-190
E-Mail:
Marks [at] vme-net.de
Madlen Dietrich
Digitalisierung und Startup-Wirtschaft
Madlen
Dietrich
Telefon:
+49 30 31005-206
Telefax:
+49 30 31005-166
E-Mail:
Dietrich [at] vme-net.de