Unsere Projekte

MINT Netz Berlin-Brandenburg

Das MINT-Netz Berlin-Brandenburg ist ein Zusammenschluss von Unternehmen, Verbänden, den Bildungsministerien der Länder Berlin und Brandenburg, Stiftungen, Vereinen, Schülerlaboren sowie Forschungs- und Hochschuleinrichtungen aus den Bereichen der MINT-Förderung und MINT-Bildung in der Hauptstadtregion. 2009 gegründet setzt es sich dafür ein, dem Fachkräftemangel im MINT-Bereich (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) mit konzertierten Maßnahmen entgegenzuwirken und alle Aktivitäten unter einem Dach zu bündeln.

www.mint-netz.de

Der demografische Wandel, die fortschreitende Digitalisierung und der damit einhergehende drohende Fachkräfteengpass verlangen eine demografieaktive Personalarbeit. Die traditionellen Methoden der Personalarbeit stoßen an ihre Grenzen. Neue strategische Ausrichtungen sind gefordert. Hier setzt das VME-Netzwerk „Zukunft Personal“ an: In Workshops wird aktuelles Wissen zum Demografiemanagement vermittelt. Unternehmen geben Einblicke in ihre Umsetzungsstrategien. Und eine individuelle Beratung ergänzt das Angebot.

www.fachkraeftesicherung.de

ME Netzwerk

Das ME-Netzwerk ist eine Initiative des VME, die 2007 im Rahmen der Clusterstrategie des Landes Brandenburg entstanden ist. Heute nutzen bereits über 500 Unternehmen aus Berlin und Brandenburg die Angebote des Netzwerks. Das ME-Netzwerk dient als Plattform dem Informations- und Erfahrungsaustausch zwischen den Unternehmen der regionalen Metall- und Elektroindustrie. Zudem fördert es den Wissenstransfer zwischen Hochschulen und Wirtschaft, indem es Kontakte zu Wissenschaftlern und Forschungseinrichtungen vermittelt.

www.me-netzwerk.de